
Aufstellungsarbeit
Familienaufstellungen
Allen Formen systemischer Aufstellungsarbeit liegt das systemische Weltbild zugrunde. Dieses hat als eine der wichtigsten Grundannahmen die Sichtweise, dass wir Menschen alle Teile eines Systems sind. „Bewegt man einen Teil, bewegen sich alle anderen mit!“. Diese Sichtweise geht auch davon aus, dass einschränkende Lebensmuster nie von einem einzelnen Menschen kreiert werden, sie entwickeln sich vielmehr aus den Gesetzmäßigkeiten eines Systems heraus.
Organisationsaufstellungen
Organisationsaufstellungen zeigen einerseits oft unsichtbare Störungen in beruflichen Beziehungssystemen. Andererseits können geplante Veränderungen im Voraus erfahrbar gemacht werden. Fragen zum Arbeitsumfeld wie Konflikte, Neuausrichtungen, Herausforderungen in Teams etc. – all dies sind Themen einer Organisationsaufstellung. Organisationsaufstellungen sind ein ideales Instrument um Positionen, Ressourcen, Chancen oder Lösungsschritte sichtbar zu machen.
Häuser- und Immobilienaufstellungen
Häuser, Immobilien, Grundstücke sind lebende Organismen. Sie speichern alles, was in und auf ihnen vor sich geht. Daraus entwickeln sich Grundenergien – Energien, die Kraft spenden oder Kraft rauben. Energien, die förderlich sind für ein harmonisches Leben und Arbeiten, aber auch Energien, die blockieren und ein Leben unnötig schwer machen.
Innenweltaufstellungen
Es sind die Störungen, die Disharmonien und Einschränkungen im Leben und System eines Menschen, die uns veranlassen, genauer hinzuschauen auf unser Leben, auf alles bis jetzt erlebte. Denn in unserer Innenwelt sind alle jemals gemachten Erfahrungen jederzeit abrufbar.
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen,
Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten,
denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten.
Heute weiß ich: Das ist LEBEN!
Charly Chaplin