Führungskräfteentwicklung
Für Menschen in Unternehmen
Familienunternehmen navigieren die einzigartige Herausforderung, familiäre und geschäftliche Beziehungen in Einklang zu bringen, eingebettet in die drei sozialen Systeme von Familie, Unternehmen und Eigentum. Dies kann zu Konflikten und komplexen Dynamiken führen, insbesondere im Zusammenhang mit der Generationennachfolge. Häufig wird der Bedarf an persönlicher Veränderung, das Streben nach individueller Weiterentwicklung und das Verlangen nach einem einzigartigen, persönlichen Entwicklungspfad vernachlässigt. Um jedoch Fortschritt und Wachstum zu sichern, ist es entscheidend, die innerhalb dieser Systeme entstandene Unordnung zu klären.
Die Methode des Systemstellens bietet hier eine effektive Lösung, um verborgene Strukturen aufzudecken und zu harmonisieren. Diese Technik verbessert nicht nur das Verständnis innerbetrieblicher Dynamiken, sondern fördert auch Struktur, Frieden und Harmonie. Indem sie interne Konflikte löst und Effizienz steigert, ebnet Systemstellen den Weg für den langfristigen Erfolg von Familienunternehmen.
Mein Ansatz
Mit zwanzig Jahren Erfahrung als Unternehmerin und umfassender Expertise in Unternehmensberatung und Teamentwicklung habe ich mich auf die Arbeit mit Familienunternehmen spezialisiert. Mein Fokus liegt darauf, effektive Kommunikation, Rollenklarheit und nachhaltige Lösungen zu fördern. Gemeinsam stärken wir die Intuition, entwickeln innovative Veränderungsansätze, schaffen ein stabiles Wertesystem und klare Spielregeln, um positive Veränderungen und eine starke Unternehmensvision zu verwirklichen.
Zu den Kernproblemen, bei denen Ihnen meine Coaching-Angebote helfen können, zählen:
-
Verständnis der Schnittstelle zwischen Persönlichem, Familie und Unternehmenskultur
-
Revitalisierung gestörter Kommunikation im Familienunternehmen
-
Rollen- und Werteklärung in geschäftlichen Beziehungen
-
Analyse unternehmerischer und partnerschaftlicher Misserfolge
-
Durchbrechen festgefahrener Kommunikationsmuster
-
Umgang mit kontraproduktiven Verhaltensweisen zur Vermeidung von Konflikten
Ablauf
In einem detaillierten Vorgespräch klären wir sowohl die aktuelle Situation als auch Ihre Ziele und bestimmen gemeinsam das passende Format – ob Einzelsetting oder Gruppe, verdeckt oder offen – für ein auf Ihre Ressourcen zugeschnittenes Lösungsbild. Nach 3 bis 4 Wochen folgt ein Nachgespräch, in dem wir Lösungen und Perspektiven sowie die Möglichkeit einer weiterführenden Begleitung zur Umsetzung besprechen.